Weiterbildungen als Abenteuer

10.9.2023- 16.9.2023: Weiterbildungs-Abenteuer im Salzkammergut: Bad Ischl-Bad Goisern- Gmunden

Schöne 6 Tage im Salzkammergut. Erlebnisreich, lustig und anstrengend. So kann man alles Erlebte zusammenfassen.

6 Hunde liegen auf der Steinmauer am See. Ein junger weisser Pudel läuft links ins Bild
Mit dem Schiff sind alle gefahren.
Eine Gruppen Menschen mit Fu2hrhunden geht über eine grüne Wiese
Alle Wegen führen zum Ziel, auch wenn es etwas länger dauert.
Eine alte Strasse die bergaufführt. in weiter Ferne gehen Assistenzhunde-teams, im Vordergrund kleine Geschäfte und Kopfsteinpflaster. Der Himmel ist blau.
Der Berg ruft…aber welcher? Einfach der Hügel auf dem die Altstadt sitzt.

2022: INNSBRUCK und WATTENS, ÖSTERREICH

Weiterbildungs-Abenteuer vom 02.10.2022-05.10.2022

Wieder einmal mit Sonnenschein gesegnet, verbrachten wir Tage unterwegs in Innsbruck und Wattens in Tirol, Österreich.

Im Spanischen Saal, Schloss Ambras

Schloss Ambras bot uns eine wunderbare, um Barrierefreiheit sehr bemühte Führung. Sie wurde von der Kuratorin und Leiterin der Kunstvermittlung Dr. Katharina Seidl geleitet.

Es war spannend zu erleben wie gut die Blindenführhundeteams ausnahmslos alle Situationen meisterten.

In den Wunderkammern der Swarovski Kristallwelten in Wattens, Tirol

Die Swarovski Kristallwelten waren mit den allgegenwärtigen Klängen, den Spiegeln die an ein Spiegelkabinett erinnerten, dem Eiswald mit echtem Schnee, den sich ändernden Lichtern auf dem Fussboden und vieles mehr, eine schöne, beeindruckende Herausforderung.

Die Wunderkammer „Silent Night“, in welcher das ganze Jahr der Schnee leise über die Landschaft rieselt und einen Kristallbaum bedeckt, war kalt.
5 Menschen, 4 Führhunde sind vor dem Goldenen Dachl von Innsbruck
Goldenes Dachl mit Führhundeteams

Einer Tour durch die schöne Altstadt mit dem Goldenen Dachl und dem Hofgarten ging ein Besuch des Glockenmuseums und Glockengiesserei Grassmeyer voraus. Dieser hatte Momente die klanglich wahrlich durch Mark und Bein gingen.

2021: Feierliche Eröffnung des Vereins „Independence Dogs Austria- Verein zur Ermöglichung der Selbstständigkeit durch Assistenzhunde“

Weiterbildungs-Abenteuer vom 08.09.2021-12.09.2021

Es waren schöne Tage welche wir zusammen im Ilztal, Weiz und Graz verbringen durften. Das Wetter war wunderbar und wir wurden von vielen Leuten sowie von der Freiwilligen Feuerwehr, dem Sportverein und der Gemeinde Ilztal toll unterstützt.

Am Bahnhof in Gleisdorf und Graz

Die Gruppe der Teilnehmer der Weiterbildung von Independence Dogs Austria am Weg nach Graz mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Bus und Zug. Alle Assistenzhunde-teams zeigen auf einem Foto den Gehsteig an.


Ein Blindenführhund führt sein Herrchen an verschiedenen Hindernissen am Trainingsplatz vorbei, zeigt eine Treppe aus Paletten an und führt ihn dann in einen LKW Aufleger. Durch diesen geht er dann durch.

Der Blindenführhund verweigert das Weitergehen, da er bemerkt, dass vor ihnen ein Abgrund ist und der eigentlich Ausgang nun versperrt ist. Der Führhundehalter nimmt so gut wahr was ihm der Hund durch das Führgeschirr kommuniziert, dass er nun mit dem Taststock das Problem, welches ihm der Hund anzeigt, finden kann.

Lagerfeuer nach einem langen Tag in der Stadt Graz

Unser von der Prem Transportgesellschaft freundlicherweise gesponserter Trainingsplatz war von den Zelten derer eingesäumt, die sich ein Paar Nächtigungen in freier Wildbahn vorstellen konnten. Es gab ausgiebiges Frühstück, tolles Schwammerlgulasch und Lagerfeuer. Auch Marshmallows waren beim Lagerfeuer mit dabei.

Am letzten Tag gingen einige Teams durch die für manche unwegsame Klamm zu einem pop-up Verkostungsstandort.

Hier sieht man wunderbar wie der Stützführhund sein Frauchen bei ihrem Gleichgewichtsverlust stützt.

Skip to content